So reduzieren Sie die Gaspermeation in PTFE-Schläuchen - BESTFLON

Permeation von PTFE-Schläuchen

In einigen Fällen kann das Eindringen von Fluorpolymeren zu Problemen mit dem Auskleidungsrohrsystem führen.

Jetzt,BESTEFLONUnternehmenTeflonrohrDiese technische Frage wird Ihnen ein Fachmann beantworten.

Die Durchlässigkeit von PTFE-Rohren führt zur Korrosion der Drahtschutzschicht, verkürzt die Lebensdauer des Rohrs, verursacht hohe Wartungskosten, Umweltverschmutzung und gefährdet die Gesundheit des Personals. Insgesamt erhöht es im Allgemeinen die Gesamtbetriebskosten!

PTFE-Moleküle bestehen aus langen Ketten von Kohlenstoffatomen, die von Fluoratomen umgeben sind. An jedes Kohlenstoffatom sind zwei Fluoratome gebunden. Aufgrund der starken Polarität und der Tatsache, dass an jedes Kohlenstoffatom in der Kette zwei Fluoratome gebunden sind, bildet PTFE ein robustes Kohlenstoffgerüst, das von einem fluorierten Schutz umgeben ist. Dadurch ist es nahezu vollständig resistent gegen chemische Erosion.

PTFE besteht aus nichtkristallografischen und kristallinen Strukturen, die im Vergleich kompakter sind. Je dichter die Struktur, desto weniger durchlässig ist sie für das Gas. Die Kristallstruktur des PTFE kann modifiziert werden, um seine Durchlässigkeit zu verbessern.

In vielen Fällen kann ein Auskleidungsstück 20 Jahre oder länger verwendet werden, ohne dass es zu Penetrationserscheinungen kommt. In einigen Fällen tritt jedoch innerhalb weniger Wochen oder Monate nach der Inbetriebnahme eine Osmoation auf. Untersuchungen haben ergeben, dass die folgenden Einsatzbedingungen einen signifikanten Einfluss auf die Penetrationsrate haben:

physikochemischen Eigenschaften

1. Physikalisch sehr kleine Moleküle wie Helium, Wasser oder Kohlendioxid können von PTFE infiltriert werden. Dies liegt daran, dass diese Moleküle klein genug sind, um durch die Struktur des Polymers in den Zwischenräumen zwischen den einzelnen Polymermolekülen zu gelangen.

2. Atome, die chemisch dem Fluor ähnlich sind, wie Chlor und Brom, können in die Strukturen von PTFE und PTFE eindringen.

Temperatur

Mit steigender Temperatur steigt die Penetrationsrate durch die PTFE-Wand nichtlinear an. Dies wird durch folgende Faktoren verursacht:

1. Das Gas wird im Polymer löslicher, wenn die Temperatur steigt

2. Erhöhter Austausch einzelner Atome zwischen den Polymerketten,

3. Das Polymervolumen nimmt zu, wodurch mehr Platz zwischen den einzelnen Polymerketten entsteht.

Druck

Die osmotische Rate steigt linear mit steigendem Gasdruck.

Rohrwandstärke

Auch die Wandstärke des Schlauchs trägt dazu bei, die Penetrationsrate zu verlangsamen. Bei Tests mit zwei Polymerschichten aus demselben Material ist die Penetrationsrate durch die dickere Schicht geringer als durch die dünnere. Mit zunehmender Dicke stabilisiert sich die Penetrationsrate, anstatt weiter zu sinken.

Schwingungsamplitude

Die Amplitude der vom Schlauch während der Arbeit erzeugten Vibrationen hat großen Einfluss auf die Beschädigung des Schlauchs. Entsprechende Abhilfemaßnahmen sind erforderlich. Verwenden Sie beispielsweise flexiblere Schläuche und Gummipufferhülsen, um die durch Vibrationen verursachten Schäden zu reduzieren.

Die Qualität des PTFE-Pulvers

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Marken und Modelle von Rohstoffen, und die Qualität ist unterschiedlich. Unterschiedliche Pulverrohstoffe können den Sintereffekt beeinflussen.

Wie kann die Durchlässigkeit des PTFE-Schlauchs verringert werden?

Eine Möglichkeit, die PTFE-Penetrationsrate zu reduzieren, besteht darin, die Kristallinität des Polymers zu erhöhen, d. h. den Anteil des Polymers mit kristalliner Struktur. Da PTFE nicht in der Schmelze verarbeitet werden kann, werden spezielle Verarbeitungstechnologien eingesetzt, um aus den Rohstoffen Artikel herzustellen. Die wichtigste Technik zur Verarbeitung von PTFE ist das Formpressen. Beim Formpressen wird die Polymerstruktur fixiert, indem das PFE-Pulver in eine Form gepresst und anschließend bei hoher Temperatur gebacken wird. Die IDs inPTFE-Schläuchekann durch langsames Sintern oder sogar Nachsintern des Schlauchs kontrolliert und reduziert werden, wodurch die PTFE-Moleküle kristalliner werden. Diese Verarbeitungstechnik kann kleine Lücken im Material hinterlassen, durch die die Prozessflüssigkeit hindurchfließen kann. Besteflon wird häufig in seinem PTFE-Hülsenprozessor für Herstellungsprozesse und Qualitätskontrolle eingesetzt. Dadurch erreichen wir ein Höchstmaß an osmotischer Resistenz.

We have developed a variety of different series of hoses to deal with different applications, if you do not know how to choose, welcome to consult our professional sales team to recommend the most suitable solution for you. Please contact: sales07@zx-ptfe.com

Beim Kauf des richtigen PTFE-Schlauchs geht es nicht nur darum, unterschiedliche Spezifikationen für unterschiedliche Anwendungen auszuwählen. Vielmehr kommt es darauf an, einen zuverlässigen Hersteller zu wählen. Besteflon Fluorine Plastic Industry Co., Ltd. ist seit 20 Jahren auf die Herstellung hochwertiger PTFE-Schläuche und -Rohre spezialisiert. Bei Fragen und Wünschen stehen wir Ihnen gerne für eine professionelle Beratung zur Verfügung.

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

Andere artikelbezogene Inhalte


Beitragszeit: 06.06.2025

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns